Dein #1 Grundmotiv ist Wachstum
Du möchtest ständig neue Fähigkeiten entwickeln, neue Dinge lernen und dich in dem, was du bereits kannst und weißt, verbessern. Dabei möchtest du dich physisch, emotional, intellektuell und/oder spirituell weiterentwickeln. Du möchtest stetig wachsen und konzentrierst dich darauf, zu lernen, zu studieren und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Denn du willst möglichst der/die Beste sein.
Deine Power

Photo by x ) on Unsplash
Für dich gibt es immer eine neue Herausforderung und etwas Neues zu lernen. Du bist von anderen unabhängig und hast Spaß am Lernen. Dabei agierst du autark, bist nicht an materiellen Besitztümern gebunden und arbeitest aktiv an deinen Beschäftigungen. Es geht dir nicht darum, was du hast, sondern was du weißt und was du kannst.
Du bist respektvoll anderen gegenüber, bist aufmerksam, ruhig und verlässlich. Der Gedanke, für andere ein Modell der Selbstverbesserung zu sein, gefällt dir besonders.
DEIN Potenzial
Arbeite an deiner Empathie
Da du dich auf Inhalte und Fakten konzentrierst, wirkst du auf andere Menschen vielleicht kühl. Wörter, die du häufig verwendest, sind: Ich, mein, mich, wissen, lernen, wachsen, entwickeln, verstehen, analysieren, erreichen, Ziele.
Investiere auch Zeit in deine Beziehungen
Beziehungen zu anderen aufzubauen und ihnen zu geben, kann erfüllender sein als neues Wissen und neue Fähigkeiten zu erwerben. Du kannst ebenso Freude am Teilen haben als am Ansammeln von Wissen und Erfahrung.
Du wirst häufig als reserviert und nicht zum Teilen bereit wahrgenommen. Dabei wirkst du manchmal unbeteiligt und übermäßig eigenbrötlerisch. Beziehungen zu anderen, misst du dabei einen zu geringen Stellenwert zu. Du bist zurückhaltend darin, Gefühle auszudrücken, kannst aber Wutausbrüche haben, wenn du dich gestört fühlst.
Verringere deine Stressoren

Photo by Arthur Ogleznev on Unsplash
DEIN ZIEL

Dein Ziel ist es, dein Wachstum verfolgen zu können und dabei trotzdem Beziehungen und Verbindungen zu anderen Menschen zu genießen. Du solltest Freude und Vergnügen auf vielfältige Weise spüren können, nicht nur durch Lernen.
Deine Heldenreise

Deine 7 wichtigsten Entwicklungstipps als Führungskraft
Du stehst niemals still und saugst alle neuen Strategien, Managementkonzepte und Möglichkeiten in Dich auf. Du hast viel Wissen, von dem andere profitieren können. Weiterentwicklung ist für Dich ein hoher Wert.
Hier sind meine 7 wichtigsten Tipps für Deine Entwicklung als Führungskraft
- Frage dich kritisch, ob deine Ansprüche dir selbst gegenüber angemessen sind und entwickle mehr Geduld.
- Sei zufriedener mit den Menschen und Möglichkeiten die jetzt grade da sind.
- Bedenke, dass es in der Führung auf wenige, im Prinzip einfache Dinge ankommt - aber die muss man dann konsequent und regelmäßig tun.
- Glaube weniger an immer neue Managementmoden, Techniken und Gurus, und mehr an deinen gesunden Menschenverstand.
- Sei in Diskussionen zugewandter und freundlicher.
- Begegne deinem Umfeld mit mehr Wertschätzung
- Arbeite an deiner Empathie und deiner emotionalen Intelligenz.
Dabei wünsche ich Dir viel Erfolg!
Joachim
Hinweis: Du erhältst von mir zusätzlich eine ausführliche Beschreibung Deines Motivs, inkl. Deines Rankings mit den anderen Motiven, per E-Mail. Halte also Ausschau und sieh ggf. in Deinem Spam-Ordner nach.